die Einfuhr

die Einfuhr
- {import} sự nhập, sự nhập khẩu, số nhiều) hàng nhập, hàng nhập khẩu, ý nghĩa, nội dung, tầm quan trọng - {importation} hàng nhập

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einfuhr — die Einfuhr, en (Mittelstufe) Import von bestimmten Waren Beispiel: Die Einfuhr von Holz nimmt zu …   Extremes Deutsch

  • Einfuhr — Zufuhr; Import * * * Ein|fuhr [ ai̮nfu:ɐ̯], die; , en: das Einführen von Waren /Ggs. Ausfuhr/: die Einfuhr von Spirituosen wurde beschränkt. Syn.: ↑ Import. Zus.: Wareneinfuhr. * * * Ein|fuhr 〈f. 20〉 das Hereinbringen ausländischer Waren ins… …   Universal-Lexikon

  • Einfuhr — Import ist die gängige Bezeichnung für die Einfuhr von Waren und Dienstleistungen von Wirtschaftseinheiten, die ihren Wohnsitz außerhalb des jeweiligen Landes haben. Das Gegenteil von Import ist der Export. Der Export saldiert sich mit dem Import …   Deutsch Wikipedia

  • Einfuhr — Ein·fuhr die; , en; 1 nur Sg; das Einführen (1) von Waren aus dem Ausland, z.B. von Erdöl, Weizen o.Ä. ≈ Import ↔ Ausfuhr, Export: die Einfuhr von Tierfellen beschränken || K : Einfuhrbeschränkung, Einfuhrbestimmung, Einfuhrgenehmigung,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die Vereinigten Staaten von Amerika — United States of America Vereinigte Staaten von Amerika …   Deutsch Wikipedia

  • Die Gesichter Mohammeds — Das Gesicht Mohammeds (dän.: „Muhammeds ansigt“) ist eine Serie von zwölf Karikaturen, die den islamischen Propheten und Religionsstifter Mohammed zum Thema haben. Sie wurden am 30. September 2005 in der dänischen Tageszeitung Jyllands Posten und …   Deutsch Wikipedia

  • Einfuhr — (Import), die Versorgung eines Landes mit fremden Gütern; auch der Betrag dieser Güter selbst, die teils zur Deckung des heimischen Bedarfs dienen, teils, und zwar dann besonders bei der zeitweiligen E., auf Niederlagen und bei der unmittelbaren… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Einfuhr — Einfuhr, die Einbringung der Waaren u. Handelsartikel, die ein Volk aus dem Auslande bezieht; eine Wechselwirkung der Ausfuhr; s.u. Handel. Sie richtet sich nach dem Zustande der Industrie eines Landes, indem ein solches, dessen Industrie noch in …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die artige Kunst sich Feinde zu machen — (englisch The gentle art of making enemies: as pleasingly exemplified in many instances: wherein the serious ones of this earth, carefully exasperated, have been prettily spurred on to unseemliness and indiscretion, while overcome by an undue… …   Deutsch Wikipedia

  • Einfuhr — 1. Import. 2. Einfuhrgut, eingeführte Ware, Import[ware]. * * * Einfuhr,die:Import …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Einfuhr — Import. I. Allgemein:1. Begriff: Entgeltlicher und unentgeltlicher Bezug von ⇡ Waren und/oder ⇡ Dienstleistungen aus dem Ausland. 2. Arten: a) Direkte E. (unmittelbare E.): E. der Selbstverbraucher, z.B. der weiterverarbeitenden Industrie, die… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”